- Kuppel (Dach)
- 1. Eine Kuppel macht kein Haus zur Kirche. – Altmann V, 133.2. Wer an der Kuppel des Himmels steht, der sieht keine Leiter mehr.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Dach — Gewölbe; Kuppel * * * Dach [dax], das; [e]s, Dächer [ dɛçɐ]: Überdeckung, oberer Abschluss eines Gebäudes, eines Zeltes, eines Fahrzeugs: ein flaches, niedriges Dach; das Dach mit Ziegeln, Stroh decken; das Dach des Wagens ist beschädigt. Zus.:… … Universal-Lexikon
Dach [2] — Dach aus Eisenkonstruktion. Die Dächer in Eisen lassen sich nach der Art der überdeckten Räume einteilen, womit natürlich nicht gesagt sein will, daß nicht verschiedene Dachstuhlformen (s. Dachstuhl) dem nämlichen Zweck dienen können. Immerhin… … Lexikon der gesamten Technik
Kuppel — Kuppel, 1) K. u. Zusammensetzungen s.u. Koppel; 2) (Kuppeldach), s.u. Dach I) B) g); 3) so v.w. Kuppelgewölbe, s.u. Gewölbe 1) d) … Pierer's Universal-Lexikon
Kuppel — »halbkugelförmig gewölbtes Dach«: Das Substantiv wurde im 17. Jh. aus gleichbed. it. cupola entlehnt, das auf lat. cupula »kleine Kufe, Tönnchen; Grabgewölbe« zurückgeht. Dies ist eine Verkleinerungsbildung zu lat. cupa »Kufe, Tonne; Grabgewölbe« … Das Herkunftswörterbuch
Dach — Dach, die Bedeckung eines Gebäudes zum Schutz gegen Witterungseinflüsse, bestehend aus dem Dachstuhl und der Dachdeckung (s.d.), letztere mit der Dachrinne zur Ableitung des Regenwassers. Das Winkel D. hat 45° Neigung; beim Drittel D., Viertel D … Kleines Konversations-Lexikon
Kuppel (2), die — 2. Die Kuppel, plur. die n, ein rundes Dach in Form einer Halbkugel, ein Kugelgewölbe, so fern es das Dach eines Gebäudes oder eines Theiles desselben ausmacht. Eine gedrückte Kuppel, welche niedriger ist, als eine Halbkugel, zum Unterschiede von … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dach — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössis … Deutsch Wikipedia
Kuppel — Gewölbe; Dach * * * Kup|pel [ kʊpl̩], die; , n: Wölbung, meist in Form einer Halbkugel, über einem Raum: die Peterskirche in Rom hat eine große Kuppel. Syn.: ↑ Gewölbe. Zus.: Glaskuppel, Kirchenkuppel, Zirkuskuppel. * * * Kụp|pel 〈f. 21〉 Wölbung… … Universal-Lexikon
Kuppel — Kụp·pel die; , n; ein Dach o.Ä., das (wie eine Halbkugel) gewölbt ist <die Kuppel des Petersdomes in Rom, eines Zirkuszeltes, des Himmels> || K : Kuppelbau, Kuppeldach … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kondom - info! — Kondom: Die Herkunft von Kondom als Bezeichnung für eine empfängnisverhütende Gummihülle ist nicht eindeutig geklärt. Häufig wird ein angeblich in den Diensten des englischen Königs Charles II. stehender Arzt namens Condom oder Conton als… … Universal-Lexikon